Willkommen im Fachzentrum für systemisches Konflikt- und Deeskalationsmanagement.
Wir unterstützen Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen, Behörden und Unternehmen dabei, Gewalt vorzubeugen, Konflikte konstruktiv zu nutzen und tragfähige Strukturen aufzubauen.
Mit einem systemischen, praxisnahen Ansatz begleiten wir Kinder, Jugendliche, Fachkräfte und Teams – für mehr Sicherheit, Klarheit und Beziehung im Alltag.
Ob Impuls-Workshop, Projektwoche, Fachfortbildung oder langfristige Prozessbegleitung: Unsere Formate stärken Haltung, fördern Verantwortung und wirken nachhaltig.
Interesse geweckt?
Lass uns unverbindlich ins Gespräch kommen.
Wir beraten dich gerne – persönlich, klar und lösungsorientiert.
Unsere Formate auf einen Blick:
Impuls-Workshops
Kurz, kraftvoll und alltagstauglich – als Einstieg in Gewaltprävention, Kommunikation oder Deeskalation. Ideal für einzelne Klassen, Teams oder Gruppen.
Projektwochen & -tage
Intensive, interaktive Lernformate zur Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungskompetenz und Konfliktlösung – mit Langzeitwirkung.
Fortbildungen & Fachtrainings
Für pädagogische, therapeutische oder institutionelle Fachkräfte – praxisnah, traumasensibel und wirksam.
Prozessbegleitung & Fachcoachausbildung
Für pädagogische, therapeutische oder institutionelle Fachkräfte – praxisnah, traumasensibel und wirksam.
Mandy Monster Böhm ist Gründerin und pädagogische Leiterin des Fachzentrums für systemisches Deeskalationsmanagement und Gewaltprävention. Seit über zehn Jahren begleitet sie Kinder, Jugendliche, Fachkräfte und Teams in Entwicklungsprozessen – mit Klarheit, Empathie und fachlicher Tiefe.
Als ausgebildete Kampfsportlerin bringt sie körperliche Präsenz, Selbstwirksamkeit und Beziehungsarbeit zusammen – und verbindet diese mit systemischer Pädagogik, konfrontativer Haltung und Gewaltfreier Kommunikation.
